Schnell und einfach
für Ihren Alltag als Orthopädietechniker/in.

Mit der Vytruve-Lösung entwerfen und richten Sie Ihre Prothesenschäfte über ein zuverlässiges Verfahren aus, bei dem Ihr gesamtes Fachwissen zum Tragen kommt.
Scannen, bearbeiten und bestellen in weniger als einer Stunde und ganz ohne Gips.

Vytruve - Lösungen

Scannen
Der Scanner samt Zubehör lässt sich auf einem Rollwagen oder im Koffer sicher transportieren.

Vergleichen/Bearbeiten/Anpassen
Die Software: leistungsstark, anwenderfreundlich und speziell auf Ihr Fachwissen zugeschnitten.

Bestellung
Zuverlässiger 3D-Druckservice, der die brancheneigenen Auflagen berücksichtigt
Scannen des Stumpfes in 10 Min.
Stumpfscan in 10 min
Direkt auf der Haut oder auf dem Liner möglich (mit oder ohne Dichtungsring)
Sie können direkt auf der Haut oder auch auf dem Liner, Knochen, den Achsen und Schaftschnitten zeichnen. Diese Markierungen werden vom Scanner erfasst und können anschließend digital bearbeitet werden. Sämtliche Patienten-Scans werden automatisch gespeichert.
Scan-Vergleich in 5 Minuten
Scan-Vergleich in 5 min
auf Haut oder Liner
Verfolgen Sie Volumenschwankungen des Stumpfes im Rehabilitationszentrum oder in Ihrer Praxis, indem Sie die Scans vergleichen.
So können Sie bestimmen, wann der Stumpf stabilisiert ist, um mit der Prothesenanpassung zu beginnen.
Selbstverständlich haben Sie auch bei Folgeuntersuchungen immer die Möglichkeit, die Scans miteinander zu vergleichen und Veränderungen auszuwerten.
Zur richtigen Wahl der Manschette, ermittelt das System automatisch das Maß von 4 cm.,
Wenn sich der Stumpf des Patienten verändert, können Sie feststellen, wo der Schaft verkeilt werden muss und die passende Kniekappengröße bestimmen.
Verfolgen und bewerten Sie Veränderungen des Stumpfvolumens in Beratungsgesprächen zur Anpassung.
Entwurf in 10 Min. und Ausrichtung in 1 Min.
Design in 10 min und Ausrichtung in 1 min
Mit distalem Einlass oder Unterdrucksystem
Die Software führt Sie selbsterklärend durch den handwerklichen Prozess, ohne dass Kenntnisse in der 3D-Modellierung nötig sind.
Der Scan lässt sich umfassend bearbeiten: anpassen, verdünnen, verdicken, korrigieren, Referenzpunkte setzen, prägnante Knochen und Weichteile modulieren, Schnittkanten überprüfen und bearbeiten etc. Wählen Sie den Patientenfuß zur Ausrichtung direkt in der Software aus.
Nun können Sie die Prothese mithilfe des virtuellen Ausrichtungstischen an den ausgewählten Patientenfuß anpassen (automatische Integration der 4-Loch-Verbindungsplatte).
Beginnen Sie mit der Herstellung des Schaftes - der 3D-Druck trifft innerhalb von 48 Std. bei Ihnen ein.
Zusammenbau und Anpassung
Sobald Sie Ihren 3D-Schaft erhalten und aus dem Karton genommen haben, verbinden Sie ganz einfach den Schaft über die 4-Loch-Platte mit dem Rohradapter und dem Fuß.
Sie können den transparenten Schaft mit einem Heißluftbrenner verformen. Entfernen Sie mögliche Späne oder anderes Material, dass sich im unteren Schaftbereich ansammeln kann.
Schleifen Sie den Schaft und passen Sie die Ausrichtung wie üblich an.
Probieren Sie es aus
Online-Präsentation
In einer 30-minütigen Online-Vorführung stellt Ihnen unser Team die komplette Vytruve-Lösung mit Praxisbeispielen vor: Scan, Scan-Vergleich, Schaftdesign, Bestellung.
Kontakt
Möchten Sie direkt mit uns über die Vytruve-Lösungen sprechen? Gern stellen wir sie Ihnen vor.

Bereits
0
Systeme im Einsatz

0
ausgelieferte Schäfte
Aktuelles

Nouvelle installation Vytruve à Dupont Orthopédie !
30/06/2022
Nous nous sommes rendus à Dunkerque pour une nouvelle installation.
L’équipe de Dupont orthopédie utilise désormais la solution Vytruve pour la réalisation des prothèses de ses patients.
Merci à toute l’équipe de Dupont orthopédie pour leur accueil et leur professionnalisme.
Rendez-vous la semaine prochaine pour une nouvelle installation Vytruve !

Neuinstalltion der Vytruve-Lösung bei "Pasquay-Orthopädie"
01/06/2022
Vor einigen Wochen waren wir in Poitiers und haben eine Neuinstallation der Vytruve-Lösung vorgenommen 👇

4 unvergessliche Tage auf der OTWORLD
19/05/2022
Eine Premiere für Vytruve und die beste Gelegenheit, unsere Lösung und ihre Neuheiten vorzustellen.
Portal für Orthopädietechniker
Einfacher und kostenloser Zugriff per PC, Smartphone oder Tablet auf die Kataloge der wichtigsten Anbieter von Orthopädietechnik.
- Auswahlhilfe für Schienbein- und Oberschenkel-Manschetten
- Aufhängungshülsen / Liner
- Füße (in Kürze)
- Knie (in Kürze)
- Aktuelles aus der Orthopädie
- Und noch viel mehr!